KI-Beratung für Tierwohl & Gemeinwohl
Als Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Digitalbranche vereine ich fundiertes Wissen aus Management, Beratung und Zukunftsforschung mit spezialisierter Expertise in Künstlicher Intelligenz. Meine Mission: das Potenzial von KI gezielt für das Tierwohl und Gemeinwohl nutzbar machen.
Während technologische Innovationen oft wirtschaftliche Ziele verfolgen, setze ich auf den gesellschaftlichen Mehrwert von KI-Lösungen – speziell für Tierschutzeinrichtungen und soziale Unternehmen. Mit meinem datenbasierten Beratungsansatz helfe ich, Tierwohl und Gemeinwohl messbar zu steigern: effizient, praxisnah und mit maximaler Wirkung.
Leistungen
Mit meiner Expertise in Künstlicher Intelligenz unterstütze ich Organisationen dabei, ihre Prozesse zu optimieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Meine datenbasierte Beratung richtet sich an Tierschutzeinrichtungen, Tierheime, Zoos und andere Sozialunternehmen – stets mit dem Fokus auf messbare Verbesserungen und praxisnahe Umsetzung.
Beispiele für KI-Anwendungsfelder:
- Tierschutzeinrichtungen: Automatisierte Analyse von Verhaltensdaten zur frühzeitigen Erkennung von Stress oder Krankheiten bei Tieren.
- Tierheime: Optimierung der Vermittlungsprozesse durch KI-gestützte Matching-Algorithmen für Tiere und Adoptierende.
- Zoos: Einsatz von Predictive Analytics zur Verbesserung von Artenschutzprogrammen und Besucherführung.
- Andere Sozialunternehmen:
- Obdachlosenhilfe: Bedarfsprognosen für Unterkünfte und Ressourcen basierend auf Wetterdaten und sozialen Trends.
- Bildungsinitiativen: Personalisierte Lernplattformen für benachteiligte Gruppen durch KI-gestützte Lernanalysen.
- Gesundheitsprojekte: Effiziente Planung von Einsatzzeiten für mobile medizinische Versorgung in Krisengebieten.
Mein Ansatz: Minimale Hürden bei der Implementierung, maximale Wirkung für Mensch, Tier und Gesellschaft.
KI-Optimierung für Fundraising & Marketing
Ich unterstütze Tierheime und Tierschutzorganisationen mit KI-basierten Lösungen zur Steigerung ihrer finanziellen Ressourcen und öffentlichen Reichweite – ohne dass Sie persönlich zahlreiche Gespräche führen müssen.
Fundraising & Spenden
- KI-gestützte Spenderanalyse und Segmentierung
- Predictive Analytics für optimale Spendenkampagnen-Zeitpunkte
- Automatisierte, personalisierte Spenderansprache
- A/B-Testing von Spendenaufrufen mit KI-Auswertung
- Automatisierte Erfolgsmessung und Optimierung
Tierpatenschaften
- KI-gestütztes Matching von Patentieren und potentiellen Paten
- Automatisierte Patenschafts-Updates mit tierindividuellen Informationen
- Vorhersagemodelle für Patenschaftsdauer und -höhe
- Personalisierte Bindungsprogramme basierend auf Pateninteressen
Tiervermittlung
- Algorithmus-basierte Matching-Systeme für Tier und neues Zuhause
- KI-optimierte Tierprofile für höhere Vermittlungsraten
- Automatisierte Nachverfolgung erfolgreicher Vermittlungen
- Vorhersagemodelle für Verweildauer und gezielte Förderung schwer vermittelbarer Tiere
Social Media & Marketing
- KI-gestützte Content-Strategie mit maximaler Reichweite
- Automatisierte Erstellung von tierindividuellen Social-Media-Inhalten
- Algorithmus-basierte Auswahl der wirksamsten Bilder und Videos
- Sentiment-Analyse des Publikums-Feedbacks
- Automatisierte Kampagnen-Optimierung in Echtzeit
Meine Beratungsleistungen:
Standardisierte Analyse
- Digitale Bestandsaufnahme aktueller Monitoring- und Fundraising-Methoden
- Systematische Erfassung tierspezifischer Anforderungen
- Bewertung vorhandener technischer Infrastruktur
- Identifikation von Optimierungspotentialen
Technologie-Scouting
- Unabhängige Auswahl passender KI-Lösungen
- Bewertung nach tierwohlspezifischen und wirtschaftlichen Kriterien
- Berücksichtigung von Budget und Infrastruktur
- Implementierungsempfehlungen mit minimalem Aufwand
Implementierungsbegleitung
- Strukturierte Einführungspläne
- Digitale Schulungsunterlagen
- Erfolgsmonitoring und Anpassungsempfehlungen
- ROI-Messung für Fundraising- und Marketing-Maßnahmen
Alle Leistungen werden vorwiegend digital erbracht, mit minimaler Vor-Ort-Präsenz.
Preismodell
Mein Angebot orientiert sich an der Größe Ihrer Einrichtung und Ihren spezifischen Anforderungen:
Für Zoos
- Kleine bis mittelgroße Zoos: ab 2.500€
- Mittelgroße bis große Zoos: ab 4.000€
- Zoologische Gärten/Großeinrichtungen: ab 7.500€
Für Tierheime
- Kleine Tierheime: ab 750€
- Mittlere Tierheime: ab 1.500€
- Große Tierheime/Verbände: ab 3.000€
Fundraising & Marketing Module
- Basis-Analyse: ab 500€
- Implementierungsbegleitung: ab 1.200€
- Performance-basierte Komponente: % der zusätzlich generierten Spenden (optional)
Alle Preise verstehen sich für eine einmalige Analyse mit Technologieempfehlung. Optionale jährliche Monitoring-Pakete sind zusätzlich buchbar.
Für gemeinnützige Einrichtungen mit begrenztem Budget stehen Förder-Rabatte zur Verfügung.
Tierheim Fallbeispiel:
Ein mittelgroßes Tierheim konnte durch KI-optimierte Vermittlungsprofile die durchschnittliche Verweildauer der Tiere um 32% reduzieren. Die automatisierte Spenderansprache führte zu einer Steigerung der Spendeneinnahmen um 47% im ersten Jahr – bei gleichzeitiger Reduzierung des Arbeitsaufwands.
Zoo Fallbeispiel:
Ein regionaler Zoo implementierte KI-basiertes Verhaltensmonitoring für bedrohte Arten. Die gewonnenen Daten führten zu optimierten Gehegeanpassungen, messbar reduzierten Stresslevels und erhöhtem Reproduktionserfolg. Die automatisierte Dokumentation dieser Erfolge steigerte die Attraktivität für Sponsoren um 65%.
Auswahl bisheriger Projekte
- 13 Jahre Management Beratung in der Digitalindustrie
- Entwicklung einer ganzheitlichen KI-Strategie für ein internationales Unternehmen
- Implementierung der Lead-User-Methode durch maschinelles Lernen
- Konzeption und Entwicklung einer niedrigschwelligen Online Akademie inklusive eines Nutzer-Forums und einer Wissensdatenbank (CSR-Corporate Social Responsibility)
- Entwicklung eines Online-Magazins, Content-Strategie, Content Produktion, Social Media und SEO
- Entwicklung und Aufbau von zwei Online-Nutzerforen – Community Management, Mentoring und Monitoring
- 10 GPTs im OpenAI GPT Store
- Entwicklung von 3 Chatbots in Mindstudio: Futures Research Assistant, future work handbook, future jobs search, M.A. Assistant Chatbot in Chatbase
- Gründer: e-commerce business uniquecat™️
„Beim Aufbau des Departments für Future Affairs bewies Susanne Weitsicht und Innovationsgeist. Ihre Arbeit in der Entwicklung von Innovations- und AI-Strategien sowie in Research positionierte Ideawise als technologischen Vorreiter von Online-Plattformen.“
Julius Dreyer
CEO, Ideawise Group
Abonnieren Sie meinen Newsletter mit Whitepapers und Analysen
Kontaktieren Sie mich noch heute!
- Unverbindliches Erstgespräch
- Stellen Sie mir Ihre Herausforderungen vor
- Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse